Sie sind hier: Home » Kreativ-Kurse » Hygiene-Konzept

Hygiene- und Schutzkonzept in der Kinder- und Jugendarbeit

Veranstalterin:                             Bianca Hellebrand, Hammergutstr. 20 A, 92245 Kümmersbruck
                                                      Tel.: 09621/785510  -  E-Mail: Biancas-Bunte-Stube@t-online.de

Dieses Konzept bezieht sich auf Angebote und Veranstaltungen,
hier speziell Ferienprogramm der Gemeinde Kümmersbruck / Angebot Bastelkurs für Kinder

A) Zum Angebot Bastelkurs

·         Dieses Angebot findet einmalig und in den Räumen der Veranstalterin statt.

B) Maßnahmen VOR dem Bastelkurs

·         Das Ankommen der Teilnehmer wird so gestaltet, dass keine Gruppenbildung oder Menschenansammlungen erfolgen.

·         Vor Beginn des Bastelkurses wird die Kontaktverfolgung sichergestellt, entweder in Papierform (hier Aufbewahrungsfrist im verschlossenen Kuvert, Zustimmung zum Datenschutz erfolgt durch Erziehungsberechtigte) oder LUCA-App.

·         Kinder über 12 Jahren müssen sich mit ihrem Schülerausweis ausweisen.

·         Teilnehmende mit Krankheitssymptomen werden unverzüglich wieder nach Hause geschickt.

·         Am Platz des Bastelkurses sowie in den Sanitäranlagen sind entsprechende Hinweisschilder zu den Hygienestandards angebracht.
Diese werden auch zu Beginn des Bastelkurses den Teilnehmern nochmals erläutert.

C) Maßnahmen WÄHREND  des Bastelkurses

·         Zu Beginn des Bastelkurses wird nochmals ausdrücklich auf die einzuhaltenden Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen und auf die ausgehängten Schilder hingewiesen.

·         Maskenpflicht:
Es wird auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes von 1,5 m bei den Bastel-Arbeitsplätzen geachtet.
Beim Betreten und Aufsuchen des Bastel-Arbeitsplatzes muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.
Das Tragen des Mund-Nasenschutzes entfällt am Bastel-Arbeitsplatz, sofern der Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.

·         Es wird auf gute und regelmäßige Handhygiene geachtet.
Entsprechende Schilder werden aufgehängt und vor Beginn des Bastelkurses wird auf
die Handhygiene hingewiesen.

·         Jeder Kursteilnehmer erhält sein eigenes Arbeitsmaterial. Benutzte Materialien werden separat in einem Behälter gesammelt. Das Material wird entweder vor Wiederverwenden oder nach Ende des Bastelkurses sorgfältig gereinigt und desinfiziert.

·         Es wird darauf geachtet, dass die Hust- und Niesetikette von allen anwesenden Personen jederzeit eingehalten wird.
Entsprechende Schilder werden aufgehängt und vor Beginn des Bastelkurses wird auf die ordentliche Hust- und Niesetikette hingewiesen.

·         Der Weg zu den Sanitäranlagen ist durch Markierungen und Schilder eindeutig gekennzeichnet.
Das Aufsuchen der Sanitäranlagen erfolgt ausschließlich alleine oder aber einer Bastelkurs-Begleitperson.
Auf der Toilette stehen fließend Wasser, Seife und Papierhandtücher sowie Hand-Desinfektionsmittel zur Verfügung.
Die Sanitäranlage wird regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
Die Hinweise zur richtigen Handhygiene werden auch in den Sanitäranlagen angebracht.

D) Verpflegung während des Bastelkurses

·         Von der Veranstalterin wird KEINE Verpflegung zur Verfügung gestellt (auch keine Getränke!)

·         Die Teilnehmenden dürfen ausschließlich selbst mitgebrachte Getränke und Speisen verzehren.
Speisen und Getränke dürfen von den Kindern NICHT untereinander verteilt werden!

E) Maßnahmen NACH dem Bastelkurs

·         Beim Abholen der Teilnehmer wird darauf geachtet, dass keine Gruppenbildung oder Menschenansammlung erfolgt.

·         Nach Beendigung des Bastelkurses werden sämtliche verwendeten Bastelmaterialien sowie Möbel und Türgriffe  gründlich hygienisch gereinigt.

F) Der Vorgang zur Meldung von Verdachtsfällen ist mir bekannt:

·         erhält eine Person ein positives Testergebnis während des Bastelkurses, entwickelt relevante Krankheitssymptome oder bekommt die Mitteilung, dass sie Kontaktperson ist, dann wird diese Person umgehend isoliert.

·         Ich kontaktiere umgehend das Gesundheitsamt, in Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten des Kindes

·         Ich halte die Kontaktdaten des Kindes zur weiteren Übermittlung bereit.

Für das Hygiene- und Schutzkonzept verantwortlich:

 Bianca Hellebrand, Bianca´s Bunte Stube

 


 

 


Nachfolgend noch das Hygienekonzept und die Selbstauskunft zum Download:

Hygienekonzept im Bastelkeller

 

 


Selbstauskunft